Vereinigte-Arabische-Emirate Ferienwohnung / Vereinigte-Arabische-Emirate Ferienhaus - Emirate Reisen u. Urlaub in Hotel, Ferienunterkunft, Villa, Apartment finden, mieten, buchen!
Zur Startseite zurück
:: Politik   03.04.2006


Diskussion um Legalität von Arbeiterprotesten


Abu Dhabi — Derzeit wird in den Emiraten eine heftige Diskussion über die Rechtmäßigkeit von Arbeitnehmerprotesten und Streiks geführt. Die Organisation "Human Rights Watch" prangert öffentlich die derzeitige Illegalität von Arbeiter-Protesten in den VAE an und findet damit nun auch ein internationales Echo.

Fakt ist, dass viele Unternehmen in den Emiraten sich nicht scheuen ihren Arbeitern ausstehende Löhne vorzuenthalten oder ihnen etwa die vereinbarten Rückflugtickets in die Heimatländer zu verweigern. Da bis dato die Bildung von Arbeitnehmervereinigungen oder Gewerkschaften verboten ist und gefeuerte Arbeiter mit sofortiger Ausweisung aus dem Land bedroht sind, bleibt dieses Verhalten ohne negative Konsequenzen für diese Unternehmen.

Forderungen zur Legalisierung von Streiks und zur Bildung von fairen rechtlichen Arbeitsrechtstrukturen werden nun immer lauter.

In der Diskussion um die Rechmäßigkeit von Streiks führen Unternehmer als Gegner neuer arbeitnehmerfreundlicherer Gesetzte nun ins Feld, sie würden durch die Arbeiter bereits jetzt rigeros erpresst. Löhne etwa seien z.T. nicht gezahlt worden, weil die Arbeiter gar nicht zur Arbeit erschienen sind oder gleichzeitig für andere Unternehmen arbeiteten. Selbst nach der Beilegung von Streiks und der Erfüllung von Forderungen seien die Arbeiter weiterhin nicht zur Arbeit erschienen.

Einige unzufriedene Arbeiter würden sich, so Unternehmenssprecher, mit unter daran machen ihre Kollegen negativ zu beeinflussen um so mehr Druck auf die Unternehmer ausüben zu können. So beschwert sich ein Unternehmer allen Ernstes über folgenden Sachverhalt: Drei seiner wichtigsten Arbeiter reichten Ihre Kündigungen ein, waren für den Unternehmer für die Fertigstellung der Arbeiten jedoch unbedingt erforderlich, so dass er den Kündigungen nicht zustimmte. Diese Arbeiter hätten nun ihre anderen Kollegen zu einem Streik überredet, der ihn zwingen sollte den Kündigungen zuzustimmen.

Die öffentliche Auseinandersetzung mit diesem Thema sowie das internationale Interesse daran wird in den Emiraten sicher zu neuen Einsichten und Veränderungen beitragen.



Hier ein Beispiel unter vielen

zurück   

© DIGITAL LAYOUT Schmitz - Impressum - Disclaimer - Kontakt zu uns    - Schwarze Liste   
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.