Vereinigte-Arabische-Emirate Ferienwohnung / Vereinigte-Arabische-Emirate Ferienhaus - Emirate Reisen u. Urlaub in Hotel, Ferienunterkunft, Villa, Apartment finden, mieten, buchen!
Zur Startseite zurück
:: Business   30.05.2006


Mittlere Osten und Asien - Die Wachstumslokomotiven der Welt


New York — Die Weltbank stellt sich auf einen dauerhaft abwertenden Dollar von ca. 5% jährlich bis zum Jahr 2008 ein und macht keinen Hehl aus ihrer Überzeugung, dass die USA derzeit einem wachsenden wirtschaftlichen Problem ins Auge sehen müssen.

Die aktuellen Erhebungen der Weltbank geben ein sehr deutliches Bild der Lage in den USA:
Das Konsumentenvertrauen ist auf Jahrestiefststände gefallen
man registriert bis zu 30% niedrige Immobilienpreisen sowie
eine um 6-8% sinkende Mortgage Applications selbst in Florida.

Europa wird nach aktuellen Schätzungen danach mit 2-3 % jährlich wachsen und auch das Konsumentenvertrauen ist hier gerade auf 5 Jahrehoch geklettert. Der Euro wird sich laut Weltbank gegenüber dem US-Dollar behaupten und Kurse von 1,50 USD/Euro sind in der nahen Zukunft nicht unrealistisch.

Was erwartet Asien und die Golfregion bei anhaltender US-Dollar-Schwäche?
Die Weltbank hat keinen Zweifel, dass der Mittlere Osten und Asien gut damit zurecht kommen werden, solange die Dollar-Abwertung "langsam" und "kontinuierlich" erfolgt. Diese Regionen sind ohnehin die Wachstumslokomotiven der Weltwirtschaft der kommenden Jahre. Man rechnet dort mit einem jährlichen Wachstum der Wirtschaft zwischen 6-10%. Diese Region wird durch entsprechende Export- und Handelserlöse/Gewinne die Abwertung sehr gut abfedern können.

Was kann man jetzigen USD-Investoren nun raten?
Den Investoren in Asien, Amerika und der Golfregion empfehlen wir derzeit:
1) Absicherungen von USD Bestände oder Vermögen, wie etwa Immobilien, Firmenwerte, Geld- u. Wertpapierbestände z.B. durch USD Terminverkäufe oder USD Kreditaufnahme und Euro Anlage auf jetzigem Niveau.
2) Wer USD Neuengagements oder neue Investitionen plant oder z.Z. vornimmt, der sollte dies mit USD Kredit finanzieren. Auch alle laufenden Kosten wie Mieten, Steuern etc.

Hier spielt dem europäischen Investor am Golf die Dollarschwäche in die Hand, denn gerade die Golfregion verfolgt traditionell eine enge Kopplung ihrer Landeswährungen an den US-Dollar. Damit verbilligt sich natürlich auch ein Immobilieninvestment für Europäer mit jedem Prozentpunkt den der US-Dollar an Wert verliert.


Mehr Tipps und Informationen zum Thema von unseren Experten per Mail [email protected]   



zurück   

© DIGITAL LAYOUT Schmitz - Impressum - Disclaimer - Kontakt zu uns   
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.