![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Suchen & buchen | Reiseservice | Events | Specials | Dubai-Business | Dailynews | Über uns | Mein Merkzettel | Vermieter | ||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Land und Leute
Die Vereinigten Arabischen Emirate bestehen aus sieben zum Teil sehr unterschiedlich großen und touristisch entwickelten Scheichtümern. Hier möchten wir Ihnen nun einen kleinen Eindruck der Emirate vermitteln. Das Straßennetz ist gut ausgebaut. Es lohnt sich, mit einem Mietauto ( Mietangebote vergleichen ) einen Tagesausflug zu machen. Lohnenswert ist auch immer ein Zwischenstopp an einem der Basare und Souks auf dem Weg.
Abu Dhabi
Göße: 65.000 km²
Die Stadt Abu Dhabi ist durchzogen mit großen Alleen samt üppigen Grünstreifen. Die Bebauung ist überwiegend jung und modern. Traditionell lebten die Bewohner vom Gemüseanbau und von den Datteln bis das Erdöl gefunden und gefördert wurde. Der Reichtum ist nun überall sichtbar. Zwar fand auch der Tourismus hier schon vor vielen Jahren seinen Anfang. Hotels und Restaurants finden sich in Abu Dhabi in allen Preislagen und Qualitäten. Jedoch macht dieser Zweig der Wirtschaft hier keine so großen Gewinne wie das schwarze Gold dieses Emirates. Hier in Abu Dhabi liegen nach Schätzungen etwa 90% der gesamten Ölreserven der Vereinigten Arabischen Emirate. Scheich Zayed bin Sultan al-Nahyan hat auf einer künstlichen Insel im Golf von Oman das große Ferienzentrum "Lulu Island" errichten lassen. Nun, Dubai hat die Dimensionen dieser Landgewinnung durch eigene Inselaufschüttungen inzwischen locker überboten. Ajman
Größe: 260 km²
Dubai
Größe: 3900 km²
Auch die historischen Gebäude und die historische Architektur ganzer Stadtviertel und Souks wurden auch für die Intensivierung des Tourismus wiederbelebt und renoviert. Neue Gebäude entstehen im Stil der traditionellen Bauten mit Windtürmen deren Funktion freilich heute die elektrisch betriebenen Klimaanlagen übernommen haben. Den Energiehunger dieser Segnungen der Modernen stillen große neue Kraftwerksbauten weit im Hinterland, der ansonsten unbewohnten Wüste. Diese Kraftwerke stemmen auch den Energiebedarf neu entstehender Meerwasserentsalzungsanlagen. Denn mit der Bevölkerung wächst auch dessen jetzt schon immense Wasserverbrauch stetig weiter. Die neuen Baugebiete wie z.B. auch die Marina, einem Wohngebiet mit sehr vielen gigantischen Hochhäusern rund um einen neuen Jachthafen und durchzogen von einem kleinen geschwungenen künstlich angelegten Meeresarm zeigt eindrucksvoll die Liebe der Araber zum Wasser. Das Nachtleben und Unterhaltung werden immer wichtiger und haben bereits internationales Niveau. Gleichwohl ist hier wie auch in den übrigen Emiraten die Kriminalität nahezu ein Fremdwort. Der Lebensstandard der Bevölkerung selbst ist hoch und die Polizei ist sehr streng bei der Verfolgung von Kriminalität. Dabei werden gerne auch mal "Straftaten" verfolgt, die in unseren westlichen Ländern gar keine sind.
Fujairah
Göße: 1175 km²
Sharjah
Größe: 2.600 km²
In der Stadt Sharjah am Persichen Golf gibt es viel zu entdecken. Man findet hier Gaststätten im Stil einer alten Karawanserei in direkter Nachbarschaft der Wolkenkratzer oder traditionsreiche Caféhäuser neben modern eingerichteten Bars und Restaurants. In den Souks findet der Tourist einen Hauch von 1001 Nacht mit vielen Düften der orientalischen Gewürze aber auch modernste Hi-Fi-Elektronik. Am Golf von Oman liegt die kleine Stadt Khor Fakkan. Die Strandhotels sind ein Paradis zum Baden, Schnorcheln und Tauchen. Hinter dem breiten und sehr schönen Sandstrand beginnt gleich das Hajiar-Gebirge.
Ras Al Khaimah
Größe: 1700 km²
Um Al Kaiwan
Größe: 780 km²
|
![]() ![]() ![]() |
©
DIGITAL LAYOUT Schmitz
-
Impressum
-
Disclaimer
-
Kontakt zu uns
-
Schwarze Liste
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. |